Kräuter, Klippen und Kirmes – ein bunter Montag im Zeltlager
Jeder Tag im Zeltlager beginnt gleich – und ist doch jedes Mal anders. Um Punkt 9 Uhr versammeln sich alle in der Mitte des Platzes zum gemeinsamen Appell. Heute übernahm Stichi das Kommando – wie immer mit einem Augenzwinkern und einem Spruch auf den Lippen. Wer dabei war, weiß: Das kann nur ein guter Tag werden!
Besonders schön: Auch Kathi und Tobi sind mit Luzie und Moritz zu Besuch. Kathi war früher selbst lange Teil des Teams und kennt das Lagerleben in- und auswendig. Nun möchte sie ihrer Familie zeigen, warum dieser Ort für so viele ein zweites Zuhause ist – Mission gelungen!
Nach dem Frühstück hieß es dann: Aufbruch zur berühmten Kräutertour! Die Gruppen wurden bei der Grotte von Saint Marcel abgesetzt – dort wartete schon Bonzo mit einer kleinen Einweisung.

Der sogenannte „Kräuterpfad“ macht seinem Namen alle Ehre: Hier wuchert, duftet und wächst es an allen Ecken. Rosmarin, Thymian, Lavendel – die Kinder waren begeistert. Aber das war längst nicht alles: Ein uraltes Hünengrab, ein riesiger Hinkelstein und sogar der sagenumwobene Erdbeerbaum warteten darauf, entdeckt zu werden.

Nachdem die Truppe lange durch die Garrigue gestapft war, ging es weiter in die Schlucht – der Abstieg war schweißtreibend, aber lohnenswert. Unten angekommen: endlich Schwimmpause! Und wie es sich gehört, fanden sie auch hier wieder ein paar Klippen zum Springen – für Mutige ein echtes Highlight. Die Kinder, die die Gegend noch nicht kannten, kamen aus dem Staunen kaum heraus.

Die anspruchsvolleren Passagen im Canyon meisterten alle mit Bravour, sodass die Gruppe schließlich wohlbehalten in Sauze ankam. Dort warteten schon die Kleinbusse, um die erschöpften, aber glücklichen Abenteurer wieder zurück ins Lager zu bringen.

Währenddessen bekamen wir im Lager hohen Besuch: Dirk „Mehlohr“ Neuman, ein echter Zeltlager-Veteran und langjähriger Chefkoch, schaute vorbei.

Er arbeitet zurzeit in Vallon-Pont-d’Arc – ließ es sich aber nicht nehmen, einen Abstecher bei uns zu machen. Kaum angekommen, wurde direkt probiert und abgeschmeckt: unsere provenzalische Tomatensoße. Und ja – sie wurde für gut befunden! Serviert auf Nudeln war das Abendessen heute ein voller Erfolg.
Der Tag hatte aber noch ein Ass im Ärmel: Das nahegelegene Örtchen Saint-Paulet-de-Caisson lud zum Dorffest ein. Eine Bühne, Musik, bunte Lichter und sogar eine kleine Kirmes – das ließ sich natürlich niemand entgehen!
Aber vorher hieß es: Aufräumen! Leider hatte sich in den letzten Tagen doch einiges an Chaos auf dem Platz angesammelt. Die kleine Gruppe schaffte es aber, mit vereinten Kräften Ordnung ins Zeltlager zu bringen!
Gegen Abend machten sich dann alle schick – frisch geduscht, mit Glitzer im Gesicht und Vorfreude im Herzen. Auf dem Fest wurde gelacht und genascht, was das Zeug hielt. Nur eine Sache trübte die Freude ein wenig: Das für 22:00 Uhr geplante Feuerwerk fiel dem starken Wind zum Opfer. Sicherheit geht vor.

So ging es gegen 22:30 Uhr wieder zurück ins Lager – ein ereignisreicher Tag voller Natur, Kultur und Gemeinschaft fand seinen Ausklang. Gute Nacht, Zeltlager!