Die Sebi Tour

Diese nicht allzu anspruchsvolle Treckingtour durch die Garrigue mit einer Überquerung der Ardèche heißt Sebi-Tour, weil unser langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter Sebi, der aber von fast allen nur "Der Dunkle"" genannt wird, einfach mal etwas Neues ausprobieren wollte - und das war echt klasse.

Nach einem ordentlichen Frühstück fahren wir perfekt ausgerüstet mit den Kleinbussen erstmal Richtung Aigueze, dem mittelalterlichen Dorf über dem Ausgang der Ardècheschlucht.

Von hieraus geht es dann weiter flussaufwärts, allerdings hoch über dem Flusstal durch den provencalischen Buschwald.

Auf dem Weg, der mit den duftendsten Provencekräutern bewachsen ist, gelangt man zu mittelalterlichen Ruinen, in deren Nähe auch die Mammuth-Grotte liegt. Diese Höhle ist für die Öffentlichkeit gesperrt, wie auch eine nur wenige Meter weiter liegende Höhle mit Malereien aus grauer Vorzeit. Die Höhlenmalereien sind noch lange nicht so eindrucksvoll, wie die aus der Chauvet-Höhle in der Nähe des Pont d'Arc. Nach einer genauen Inspektion der alten Festungsmauern und einem traumhaften Blick auf die wilde Ardèche steigt man hinab in das Flusstal. Gegenüber des von uns so genannten Checker-Bunny-Strandes ist der Abstieg zu Ende.

An dieser Stelle wird dann der Fluss überquert. Auf dem Rückweg durch die Schlucht bietet sich die Möglichkeit an, eine Höhle zu erkunden, deren Eingang etwas versteckt hinter den Büschen liegt. Sebi, der die Schlucht natürlich bestens kennt, weiß natürlich, hinter welchem Busch etwas zu sehen gibt. Diese Treckingtour hat alles, um den Tag vollkommen werden zu lassen. Die Fahrer holen uns dann mit den Kleinbussen wahlweise in Sauze oder St. Martin d'Ardèche wieder ab.

   
© Jugendförderung St.Antonius Leverkusen e.V .