Mittwoch, 10. Juli 2024
Auch heute feierten wir Geburtstag. Wir sagen "Joyeux Anniversaire" liebe Angelina Kocherzhinska. Wir sagen ein Geburtstagsständlich und unser Mac hat einen Kuchen vorbereitet.
Um 7:45 startete die nächste Cascaden Tour. Die Gruppen Jonas, Hagen, Jacky und Sina standen früher auf wanderten zu den Kaskaden. Der frühe Vogel fängt den Wurm, sie waren früh dort und konnten sich die besten Plätze im Schatten sichern. Der Dornenweg war kein Zuckerschlecken. Jonas führte die Truppe an und fing damit alle Spinnennetze für die Nachkommenden ab. Einer Spinne gefiel dies nicht, sie blieb dafür als blinder Passagier bei ihm … was Jonas wiederum nicht gefiel.
Dienstag, 10. Juli 2024
Beim heutigen Morgenappell feierten wir erneut einen Geburtstag, Happy Birthday lieber Karl Knippschild!
Montag, 8. Juli 2024
Heute starteten wir unser vielfältiges Touren-Programm. Bereits um 7:45 Uhr wurden die Gruppen von Olga und Max rausgefahren. Sie wurden von unserer Dolmetscherin Doro begleitet. Die Gruppe hatte eine kleine Strecke zum Wandern, um dann die atemberaubenden Kaskaden von Sautadet zu besuchen. Unterwegs kamen sie an Pflaumenbäumen vorbei. Fynn erklärte der Gruppe, welche Pflaumen reif sind und alle konnten mal probieren. Sam sammelte unterwegs Müll ein, um ihn an den Kaskaden ordnungsgemäß in die Mülltonne zu entsorgen. Das freut uns sehr und wir sagen danke! Die Kaskaden von Sautadet sind Schluchten und Wasserfälle im Flusslauf der Cèze. Diese natürlichen Wasserfälle und Strudel, die sich auf einer Breite von über 500 Metern in den weißen Kalkstein gegraben haben, sind ein eindrucksvolles und auch sehr lautes Naturschauspiel. Die Gruppe war durchgängig im Wasser. Sie sprangen von den Klippen. Einige trauten sich noch nicht, wurden aber von der Gruppe motiviert. Sie fanden ein Handy und Geld, was sie der Bürgermeisterei übergeben konnten. Der Besitzer wird sich freuen!
Sonntag, 7. Juli 2024
Etwas verspätet schreibe ich euch heute von unserem Sonntag. Wir beginnen jeden Tag im Lager mit einem Morgenappell. Hier berichtete uns der Appellleiter Severin die aktuellen Dinge über den Tag, was ansteht, wie das Wetter wird und was es zum Essen gibt. Wir haben außerdem den Geburtstag unserer Teamerin Sina gefeiert – happy birthday, Sina!
Samstag, 6. Juli 2024
Zu Beginn stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Betty und ich bin vor Ort in St. Just d’Ardèche und unterstütze das Zeltlager als Tourenplanerin. Ich werde täglich aus dem Lager berichten und Bilder hochladen. So könnt ihr euch von zu Hause ein Bild machen und am Urlaub eurer Kinder teilnehmen.
Bilder der Freizeit
Die Bilder der Ferienfreizeit findet ihr HIER
Jetzt geht's los ...
Es gab viel Stau, so kam der Bus erst um 12:00 Uhr auf dem Campingplatz an. Zurzeit werden die Zelte bezogen und dann kann der Urlaub endlich beginnen.
... nur noch 1 Tag, morgen geht es los!
Die Gruppe trifft sich zur Abfahrt am Freitag, den 5. Juli um 21:00 Uhr unter der Stelzenautobahn (Autobahnbrücke am Bayer- Stadion Höhe Tannenbergstr.).
Die Gruppenleiter werden euch erwarten. Bitte bindet die Schlafsäche nicht an die Koffer, da diese separat verladen werden. Beschriftet die Reisestücke, so kann nichts verloren gehen.
Der Hebbel-Bus startet um 21:30 Uhr und wird am nächsten Morgen in Südfrankreich erwartet. Wir melden es hier, sobald der Bus angekommen ist.
Verfolgt hier die Meldungen, es gibt einen Tagesbericht und es werden Bilder der Freizeit geteilt.
2. Veteranentreffen in der Kultkneipe Spielmann
Bevor es ins diesjährige Zeltlager nach St. Just d'Ardèche geht, möchte ich euch zu unserem 2. Veteranentreffen der ehemaligen Teilnehmer und Betreuer des St. Antonius-Zeltlagers einladen.
Wir treffen uns am Sonntag, den 10. November 2024 ab 14:00 Uhr in der Kultkneipe Spielmann in Monheim bei Markus Preikschat!
Die museumsreifen Ehemaligen mögen bitte ihre vergilbten Fotos mitbringen, die anderen ihre Bilder auf einem Stick
Wir freuen uns auf euch!
Nur noch 4 Tage, dann geht es endlich los!
weiter...
Die Jugendförderung St. Antonius freut sich über Ehrenamtspreis
So konnte man es im November in den Leverkusener Tageszeitungen lesen. Nach vielen Jahren ist die Arbeit des Vereins in einem ganz besonderen Maße gewürdigt worden. Lions-Club-Vizepräsident Peter Kneip überreichte in einem feierlichen Rahmen den ältesten Ehrenamtspreis der Stadt – die Bronze des Heiligen Martin. Im Beisein von Frau Bertram vom Lions Hilfswerk, Bürgermeister Marewski und vielen Gästen wurde dem Verein die Bronzeplastik und die Urkunde überreicht.
Noch 232 Tage bis zum Zeltlager! Anmeldestart am Freitag, den 24. November ab 17.00 Uhr
Wovon kann man bei diesem nasskalten Wetter träumen? Natürlich vom Sommerzeltlager im sonnigen Süden Frankreichs an der Ardèche. Ein spannendes und lehrreiches Abenteuer- und Kulturprogramm erwartet unsere Teilnehmer in den nächsten Sommerferien.
Hilfe beim LKW abladen
Wir benötigen eure Hilfe, den LKW zu entladen und die Sachen im Lager zu verstauen.
Am Samstag, den 5. August 2023 um 09:00 Uhr treffen wir uns an der Halle von Robling Transporte in der Industriestr. 55, 40764 Langenfeld.
Viele Hände, schnelles Ende. Wir danken euch für eure Hilfe.
Hilfe benötigt
Wir brauchen am Samstag, den 29.07.2023 ab 10:00 Uhr Hilfe, unsere Lagerhalle aufzuräumen. Wir freuen uns, wenn ihr kommt, denn wir brauchen jede helfende Hand. Die Halle ist in 40764 Langenfeld in der Industriestr. 55 (Robling Transporte).
Danke vorab!