Save the Date 2025!

Aktuelles

  • Dienstag, 15. Juli 2025

    Heute stand bei bestem Zeltlagerwetter – wolkenverhangen, warm und leicht schwül – für gleich mehrere Gruppen die Toulourenc-Wasserwanderung auf dem Programm. Die Gruppen Tom & Mike, Hagen, Vanessa & Pia starteten frühmorgens Richtung Mont Ventoux. Mit dabei: Anna, Betty und Jacky. Letztere hatte ja gestern noch ADAC-Romantik auf dem Pannenstreifen genossen – heute verlief zum Glück alles reibungslos.

    Der Einstieg in die Tour war trotz fehlender Sonne angenehm. Den ersten Teil der Tour meisterten alle Gruppenmitglieder mit Bravour. An der Mittelstation wartete das heiß ersehnte Picknick, geliefert von unseren treuen Fahrern Helmut, Volker, Gerd und Mia. Dann ging’s in den zweiten Teil – deutlich anspruchsvoller. Denn hier heißt es: Klettern!

    Mit vereinten Kräften, viel Teamgeist und jeder Menge Wasserspaß meisterten die Gruppen auch diese Herausforderung. Klar, hin und wieder übersieht man mal einen Stein im Flussbett – Platsch!, ein kurzer Schreck, viel Gelächter, und weiter geht’s. Abenteuer eben.
    Auf dem Rückweg dann der klassische Zwischenstopp bei Lidl – Snacks, Getränke, Süßkram. Alles, was man nach einer echten Abenteuertour eben so braucht.

    Währenddessen hatte Gruppe Jonas heute einen Kleinbus zur Verfügung. Ziel: der malerische Ort Aiguèze – offiziell einer der schönsten Orte Frankreichs. Nach einem kleinen Spaziergang in Aiguèze ging’s zum Baden an den Sandstrand. Dafür brauchten sie die Ardèche nur schwimmend überqueren.

    Max hatte heute ordentlich zu tun: Boote aufladen, Kinder einpacken und mit Adriane plus vier Kids aus Gruppe Jacke ab nach Saint-Martin-d’Ardèche. Alles lief super – bis direkt hinter der Fischtreppe ein Kanadier unterging. Ups! Tonnen über Bord, Boot ans Land, Leute auf andere Boote umverteilt. Vielleicht hatten sie etwas zu ambitioniert gepackt – es sah eher nach Zwei-Tages-Abenteuer aus als nach einer kleinen 7-Kilometer-Paddelrunde. Danach lief aber alles wie geschmiert.

    Gruppe Lena war ebenfalls an der Ardèche unterwegs – allerdings erstmal zum Üben. Rückwärts ist das neue Vorwärts, hieß es am Wasser. Die Kanus gehorchten nur bedingt. Die Qualifikation für eine längere Tour wurde jedenfalls vertagt.

    Am Lager blieb es auch nicht ruhig: Von Sinas Mädels wurden Armbänder gebastelt, der Pool belagert, der Strand genossen, Lidl geplündert – und sich, ganz klassisch, die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Leider hatte eines der Mädels aus Sinas Gruppe Pech beim Rutschen: blöde Stelle, blöder Moment, blöder Schmerz. Gute Besserung! Wir hoffen, du bist bald wieder mit am Start.

    Ein echtes Highlight für unsere Teamer war heute der Besuch von Bernd – ein altbekannter Campingplatzgast, der uns bereits im letzten Jahr mit coolen Aktionen unterstützt hat. Dieses Mal stand Teambuilding auf dem Programm. Ob’s geholfen hat? Wird sich zeigen – aber Spaß gemacht hat’s definitiv.

    Zum krönenden Abschluss wurden wir abends zur Campingplatzparty eingeladen. Eine Liveband sorgte für Stimmung, das Tanzbein wurde geschwungen, und der Platz bebte.

    Sommer, Sonne, Zeltlagerfeeling pur!

  • Montag, 14. Juli 2025

    Heute ist der französiche Nationalfeiertag und unser erster großer Tourentag.

    Die Gruppen Max, Jacky, Sina und Lena brachen bereits um 8:15 Uhr zu der Toulourenc Wasserwanderung auf. Eigentlich war die Abfahrt für 8:00 Uhr geplant. Aber um diesen Bienenschwarm unter Kontrolle zu bekommen, bedarf es noch etwas an Übung.
    Begleitet wurden sie von Ariane, Rani, Raffa und Doro. Tja, was soll ich schreiben, einer unserer Busse hatte eine Panne. Da hieß es koordinieren und umplanen. Der ADAC wurde verständigt und das Auto in die Werkstatt nach Bourg-St.-Andéol geschleppt. Das alles hat sehr lange gedauert! Unsere Dolmetscherin Doro und Gruppenleiterin Jacky hockten irgendwo in der Prärie und warteten Stunden auf den Abschleppdienst. Als der Wagen endlich abgeholt wurde, schickten wir einen Rettungswagen. Poppy lieferte Proviant und brachte unsere Retter zurück ins Lager. Das hatten sich die beiden Ladies verdient.

    Der Rest der Gruppe hat die Tour fortgesetzt. Die Toulourenc Schlucht ist am Fuße des Mont Ventoux. Der Mont Ventoux ist ein markanter Berg in Südfrankreich und besonders bekannt durch den Radsport. Er gilt als einer der berühmtesten und herausforderndsten Anstiege in der Tour de France. Er ist 1909 Meter hoch und man nennt ihn auch den Giganten der Provence.

    Aber zurück zu unserer Wanderung … wir wandern flussaufwärts durch die Toulourenc. Bei Temperaturen von 33 Grad ist das einfach die tollste Tour, die man sich vorstellen kann. Nach dem ersten einfachen Teil folgt ein Picknick am Flussufer. Dieses wird von unseren Fahrern vorbereitet. Im zweiten Teil wird ein natürlicher Wasserfall erklommen. Das ist anspruchsvoll, macht aber sehr viel Spaß.

    Um 10:00 Uhr ist die Gruppe Mike zur Kräutertour aufgebrochen. Ab der Stunde Null hat sich die Gruppe verlaufen. Durch Glück und Zufall fanden sie aber den Hinkelstein, das Hünengrab und auch den Strand am Camping les Grottes. Hier kann man wunderbar schwimmen und von den Klippen springen. Der Weg führt durch den Canyon. Dieser ist an manchen Stellen ein bisschen anspruchsvoller zu klettern. Alle meistern die Aufgabe mit Bravour.

    Die Gruppe Vanessa und Pia wurden nach Sauze gefahren und sind aus der anderen Richtung in den Canyon gewandert. Sie schafften es ebenfalls und hatten wieder einen tollen Badetag in einer atemberaubenden Bucht.

    Gruppe Hagen hatte mit seinen Jungs den Badesee in Bollène auf dem Programm. Sie ergatterten einen Schattenplatz und schwammen den ganzen Tag. Die Glücklichen, in der Sonne konnte man es heute kaum aushalten.

    Die Schlange am Buffet war bereits vor 18:30 Uhr sehr lang. Alle hatten Kohldampf. Die Küche hatte ein Erbarmen und begann früher den Betrieb. Es gab Nudeln mit Tomatensoße.

    Zum Abend gab es kleinere Regenschauer, die es aber nur tropisch machten und kaum Abkühlung brachten. Wir starten aber dennoch heute die erste Filmnacht. Aber darüber berichte ich dann beim nächsten Mal.

  • Sonntag, 13. Juli 2025

    Wir starten jeden Tag um 09:00 Uhr mit einem Morgenappell. Dafür versammeln wir uns in der Mitte des Zeltplatzes und einer der Teamer macht den Appell. Heute war Tom dran. Tag und Datum werden genannt, es gibt einen Spruch des Tages, was es zu Essen gibt und was für den Tag anliegt.

    Danach gab es Frühstück, was unsere Küchencrew jeden Tag bereits ab 5:00 Uhr vorbereitet. Hier arbeiten Bonzo, Poppy, Justin, Nati, Anna und natürlich unser Konditormeister Mäc. Er bekam heute beim Morgenappell einen besonderen Applaus. In diesem Jahr feiert er sein 45. Zeltlager-Jubiläum. Zum Dank gab es heute Nachmittag jede Mange Kuchen.

    Ab 10:00 Uhr pendelten wir die Gruppen von Max, Tom & Mike, Jonas, Vanessa & Pia, Jacky, Lena und Sina nach Saint-Martin-d’Ardèche. Gruppe Hagen hatte sich die Räder klar gemacht. Leider hatten zwei Kinder ein Räder erwischt, die sich nicht mehr aus dem 1. Gang schalten ließen. Aber mit ein bisschen Anschieben und gemütlicher Fahrt kamen sie auch gut gelaunt ans Ziel.

    Vorstellen möchte ich auch die Fahrer unserer Kleinbusse. Mia, Gerd, Volker, Sven und Helmut sorgen dafür, dass die Kinder sicher transportiert werden.

    In Saint-Martin-d’Ardèche gibt es jeden Sonntag einen provenzalischen Markt, auf dem man Obst und Gemüse, Kettchen, Stofftiere, Gewürze und vieles mehr finden kann. Die ersten Geschenke für zu Hause wurden eingekauft. Andere Kinder brauchten erstmal eine Kopfbedeckung, da sie sich keine von zu Hause mitgebracht hatten.

    Einmal dort vor Ort nutzen alle Gruppen die Gelegenheit zum Baden am Sandstrand. Dort findet man schattige Plätze und es gibt Klippen, von denen die Kinder springen können. Selbst unsere jüngste Teilnehmerin Enna sprang von der höchsten Klippe und wollte gar nicht mehr raus aus dem Wasser. Felix aus der Gruppe von Tom & Mike sprang sogar einen doppelten Rückwärtssalto, was ihm sehr viel Applaus einbrachte. Dolmetscherin Doro und unser Allrounder Fred, Rani und Ariane begleiteten die Gruppen. Viele Kinder liehen sich Tretboote – einige wurden gekentert – ein riesiger Spaß.

    Gruppe Jonas sammelte die ersten Kräuter und lieferten sie in der Küche ab.

    Einige der Kinder aßen ihren ersten Américain. Hier wird ein Baguette aufgeschnitten und mit Frikadellen, Fritten und Sauce gefüllt. Üblicherweise mit Ketchup, Sauce Andalouse, Harissa oder auch Mayonnaise.

    Ilona und ich, die Betty, Marcus mit Familie waren ebenfalls am Start und schlenderten über den Markt. Selbst Bonzo und Poppy besuchten das Dorf und nutzen die Gelegenheit ein erfrischenden Pac à l’eau zu trinken. Alle waren unterwegs, nur Mäc, der hütete das Lager. Er nutzte die Zeit sehr leckere Kuchen zu backen. Wir trafen auch Marie mit Hassan und Musa. Sie sind aus Leverkusen und machen hier zurzeit Urlaub.

    Mike machte eine Challenge mit seinen Jungs. Wer es schafft, einen Fisch mit bloßen Fingen zu fangen, der sollte ein Big Mac Menu gewinnen. Dass es sogar zwei Kinder bereits nach 20 Minuten schafften, damit hatte er nicht gerechnet …

    Felix aus Hagens Gruppe fand am Strand eine Angelschnur mit Haken. Er suchte sich ein Bambusrohr und schon war die Angel fertig. Hagen ging mit ihm angeln und am Ende hatte er tatsächlich einen kleinen Fisch gefangen.

    Am Abend war die Meute wieder hungrig – es gab Schweinebraten mit Klößen und Rotkohl.

  • Samstag, 12. Juli 2025

    Heute haben wir eine Tradition gebrochen. Am ersten Tag findet eigentlich unser traditioneller Sternlauf statt. Da die Reise heute so lange dauerte und die Gruppe 17 Stunden im Bus saß, verzichteten wir drauf.

    Beim Sternlauf sitzen unsere Teamer an Orten auf dem Campingplatz, die die Kinder auf jeden Fall kennen sollten. Dafür werden die Kinder in Gruppen eingeteilt und gehen nacheinander die Station ab. So lernen sie die Orte wie z.B. Küche, Trampolin, Sanitärhaus, Volleyballfeld, Strand oder Spielezelt kennen.

    Stattdessen sind die Gruppenleiter diese Orte kurz mit den Kindern abgegangen und danach ging es entweder an den Pool oder an bzw. in die Ardèche. Jeder war froh, sich im Wasser abkülen zu können.

    Zum Abendessen gab es selbstgebackenes Brot von unserem Konditormeister Mäc. Die hungrige Meute hat ordendlich zugeschlagen.

    Nach der anstrengenden Reise kann nun die Erholung beginnen.

  • Müde aber glücklich sind die Kinder und Leiter um 12:15 Uhr aus dem Bus gestiegen. Die Koffer wurden entladen und nach einer Willkommensrede von Bonzo können nun die Zelte bezogen werden. Um 14 Uhr gibt es die erste Mahlzeit- einen provenzalischen Eintopf a la Bonzo.

  • Endlich ist es soweit

    Die Gruppe ist am Freitagabend gegen 19 Unr losgefahren.

    Leider ist so viel Stau, dass sie noch nicht angekommen sind.

    Sie sind aber bereits in der Nähe, es kann nicht mehr lange dauern. Die Stimmung ist gut, die Sonne lacht.

    Wir freuen uns riesig. Der Platz ist tip top aufgebaut, das Essen ist vorbereitet, sie können endlich ankommen.

  • Nur noch 2 Tage …

    Der Vortrupp wurde noch durch Helmut, Rainer, Fred und Hagen verstärkt. Die Männer waren so fleißig, dass das Lager fast fertig ist.

    Bonzo ist heute morgen aufgebrochen und der letzte Transit mit Anna, Ilona und Betty geht morgen auf die Reise.

    Einige Vortrupp-Jungs der ersten Stunde haben heute frei und machen einen Ausflug nach Avignon. Interessierte Teilnehmer haben ebenfalls die Möglichkeit, Avignon zu besuchen.
    Es ist eine Stadt und Gemeinde am Ufer der Rhone mit ca. 92.000 Einwohnern. Avignon ist Sitz der Präfektur und die größte Stadt des Départements Vacluse. Da Avignon von 1309 bis 1376 Sitz des Papstes war, trägt es den Beinamen „Stadt der Päpste“.

    Aber zurück zum Lager, die Böden wurden in die Zelte gelegt und die Kinderzelte mit den Feldbetten bestückt. Damit jeder weiß, wo er hingehört, bekam jedes Zelt ein Schild mit dem Namen der Gruppe.

    Zu guter Letzt stemmten die Mäner an der Rezeption noch eine Betonfuge weg, damit der Reisebus am Samstag nicht oben am neuen Eingangsbogen anstößt – woran man alles denken muss!

    Nun gibt noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, aber im Großen und Ganzen sind wir bereit! Es fehlen nur noch die Kinder!

  • News vom Sonntag – nur noch 5 Tage bis zum Zeltlager!

    Heute Nacht sind Helmut und Rainer gestartet und mittlerweile wohlbehalten in Frankreich angekommen.

    Die Anderen waren sehr fleißig und haben den Tag genutzt, um jede Menge Zelte aufzubauen. So stehen schon ein paar Teamerzelte, die Chill-Ecke wächst,

    das Esszelt ist im Bau, das Küchenzelt wird mit den Kochutensilien bestückt und an der Elektrik wird gefeilt …


    Unter BILDER findet ihr die neusten Schnappschüsse. Hier werden auch während des Lagers die Bilder tagesaktuell hochgeladen. So können diejenigen, die zu Hause geblieben sind, ein Stück Zeltlager miterleben.


  • Heiter geht’s weiter

    An jedem Tag macht sich ein neuer Helfer auf den Weg. Poppy startete heute pünklich um 6:00 Uhr und ist mittlerweile gut angekommen.

    Der nächste Bus wurde beladen und geht mit Helmut und Rainer auf Tour.

    …. und das waren noch lange nicht alle!

  • Fleißige Helfer

    Ohne die Männer, die bereits jetzt nach Südfrankreich fahren, um ehrenamtlich unsere kleine Zeltstadt zu erbauen, wäre es nicht möglich, unser Zeltlager durchzuführen.

    Gerd und Volker sind bereits heute morgen in Südfrankreich angekommen. Sie transportierten einen riesen Anhänger, der z.B. Lebensmittel für die kommenden 4 Wochen enthielt.

    Empfangen wurden sie von Marcus und Axel. Die beiden sind schon ein paar Tage vor Ort.

    Kaum angekommen wurden die ersten Zelte errichtet – das Küchen- und Kochzelt sowie das Kioskzelt stehen bereits.

    Um 20:00 Uhr ging dann der nächste Bus mit Frank, Jürgen, Breso, Cedric auf Tour – gute Reise!