Die Ankunft der 1.Hälfte unter der Stelzenautobahn ist für 8.45 Uhr geplant.
Aktuelles
-
Ankunft der 2. Hälfte
Nach einem holperigen Start ist die Gruppe der 2. Hälfte kurz nach 11:00 Uhr angekommen. Die Koffer wurden entladen, die Zelte bezogen.
Währenddessen ist die 1. Hälfte auf dem Markt in Saint-Pont-Esprit gewesen und alle haben noch einige Geschenke gekauft.
Die Busfahrer machen Pause und um 20:30 Uhr geht es dann zurück in Richtung Heimat.
-
Samstag, 26. Juli 2025 –
Letzter Tag – der große Wechsel steht an!
Samstag, 26. Juli 2025 – für die 1. Hälfte heißt es: Abschied nehmen. Der letzte Tag im Zeltlager 2025 ist angebrochen, und hier im Lager herrscht geschäftiges Treiben. Überall wird gepackt, sortiert, gefegt und gewienert – die Zelte werden auf Vordermann gebracht, damit die 2. Hälfte bald übernehmen kann.
Während unsere Teilnehmer noch einmal durch ihre Sachen wuseln und letzte Erinnerungsfotos geschossen werden, rollt die zweite Hälfte schon Richtung Südfrankreich. In den nächsten Stunden erwarten wir ihre Ankunft – und dann beginnt das Abenteuer auch für sie!
Nach dem Appell und Frühstück nutzen wir die Gelegenheit für einen Marktbesuch in Pont-Saint- Esprit. Erinnert euch, der Besuch war letzten Samstag ins Wasser gefallen. Schön, dass wir es heute nachholen können.Erst wenn unsere Neuen hier sind, können wir genauer sagen, wann der erste Trupp in Richtung Heimat aufbricht. Unsere Busfahrer müssen ihre gesetzlich vorgeschriebene Pause einhalten – damit sie später ausgeruht und sicher den Weg zurück nach Leverkusen antreten können.
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!
-
Freitag, 25. Juli 2025 – Große Kanutour & Lagerabend – was für ein Tag!
Früh am Morgen, als der Zeltplatz noch schlief, machten sich neun abenteuerlustige Teilnehmer auf den Weg: Mike mit Felix, Lennart, Nico und Wassili, Mia, Jacky, Sina und Felix aus Gruppe Hagen. Ziel: der berühmte Pont d’Arc.
Dort in der Nähe startete ihre große Kanutour – ein echtes Highlight! In der Morgendämmerung war es noch ziemlich frisch, aber kaum saßen alle im Boot, staunten sie nicht schlecht: Die Ardèche war gar nicht so kalt wie gedacht. Und: Die gesamte Strecke wurde ohne Kentern gemeistert – Respekt!Am legendären „Checker Bunny“-Strand lauerten bereits die Gruppe Max, Tom mit zwei Jungs und Jackys Girls. Letztere waren heute mit Ariane unterwegs – sie nutzten den Tag, um die Strecke der Nachtwanderung einmal bei Tageslicht zu erkunden. So lernten sie bekannte Orte noch einmal ganz neu kennen. In den Badepausen wurde viel gelacht, geplanscht und gechillt – Sommerfeeling pur!
Doch dann wurden sie zu Flusspiraten! Ziel: das Kentern unserer Paddel-Gruppe. Die meisten Boote gingen tatsächlich baden, nur die Mädels waren zu schnell – keine Chance für die Piraten.
In Saint-Martin-d’Ardèche übernahmen Ilona, Josie, Nils und Lennard gemeinsam mit unseren Besuchern Severin und Julian den „Staffelstab“. Beide sind echte Zeltlager-Profis und gerade mit Lenia und Anne in der Gegend unterwegs – danke für eure spontane Hilfe! Ilona war sehr begeistert – die Jungs unterstützten die beiden Damen an flachen Stellen und bei den Stromschnellen.
Zurück zur großen Kanutour: Wer den Canyon verlässt, merkt schnell – die Strömung lässt nach, der Wind kommt von vorn, und plötzlich fühlt sich jedes Paddel wie Blei an. Arme müde, Rücken platt – aber unsere Truppe biss sich durch. Bereits um 15 Uhr erreichten sie Saint-Martin – eine starke Leistung!
Auch Vanessa und Pias Gruppe hatte heute Lust auf Wasser und schnappte sich das letzte Boot. Beim Paddeln wurde sich abgewechselt, und während die einen ruderten, probten die anderen schon für ihren Auftritt am Abend – Stichwort: Lagerabend!
Die restlichen Gruppen nutzten den Tag ganz entspannt: Zelte aufräumen, lesen, Sonne tanken, quatschen – einfach mal die Seele baumeln lassen.
Und dann: Lagerabend! Ein bunter Abend voller Show, Spaß und Überraschungen. Lena und ihr Team hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Mike führte als Moderator charmant durchs Programm. Es wurde gelacht, gejubelt und geklatscht – ein rundum gelungener Abschluss.
Die Lager-Stafette gewann dieses Jahr die Gruppe von Max – Glückwunsch! Den zweiten Platz teilten sich Jacky und Jonas. Bronze ging an die Gruppe Lena – starke Leistungen!
Das Orgateam hatte zum Dank und Abschied Fotos zusammen gestellt. Diese teile ich gern zu einem späteren Zeitpunkt mit euch.
Zum Abschluss des Tages wagten viele noch eine Nacht unter freiem Himmel. Feldbett, Isomatte, Schlafsack, Sternenhimmel – was braucht man mehr? Ein perfekter letzter Abend im Zeltlager!
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
Mittelmeer – endlich war es so weit! Zwei Busse rollten pünktlich um 8:00 Uhr in Richtung Saintes-Maries-de-la-Mer. Das idyllische Fischerdorf begrüßte uns mit Sandstrand, Möwenrufen und Wellenrauschen. Die Gruppen von Hagen und Jacky wurden von Volker, Doro und mir begleitet. Es war nicht zu heiß, das Wasser angenehm frisch – und die Wellen einfach perfekt! Mit Luftmatratzen surften wir über die Wogen und hatten jede Menge Spaß. Zwischendurch ging’s zum Bummeln und Shoppen in die kleine Altstadt – Urlaubsfeeling pur!
Ein anderer Trupp, bestehend aus den Gruppen Jonas und Lena, machte sich auf zur großen Wanderung zu den Cascaden.
Der Weg war ganz schön zugewachsen – Dornen inklusive. 12 Kilometer durchs dichte Gestrüpp, aber in nur 3,5 Stunden erreichten sie ihr Ziel. Die Jungs legten wieder ein beachtliches Tempo vor, doch die Mädels zogen tapfer mit. Oben angekommen wurde gechillt, gesnackt und natürlich von den Klippen gesprungen – wie es sich gehört.
Sina war mit drei ihrer Mädels auf dem Fahrrad zum Lidl unterwegs. Ein bisschen Pech gab’s bei den Rädern: nur kleine Gänge verfügbar – aber kein Problem für das Improvisationstalent der Gruppe. Sina übernahm auf dem Rückweg kurzerhand das „lahme“ Rad. Danach ging’s für sie noch mit Josie, Lena und Maria aufs Wasser – Kanuzeit! Josie hatte richtig Bock und freut sich schon auf ihre eigene kleine Kanu-Tour morgen.
Tom und Mike haben es heute endlich in die Tropfsteinhöhle von Saint-Marcel geschafft. Die ganze Gruppe war begeistert – eine beeindruckende Tour, die viele spannende Einblicke in die Entstehung des Ardèche-Tals gibt. Wir hatten sie früher mal fest im Programm – vielleicht ein Kandidat für die kommenden Jahre?
Die Gruppe Max wollte heute nochmal nach Saint-Martin-d’Ardèche. Doch dort lief’s eher ruhig: die meisten chillten im Schatten am Strand – auch mal nötig.
Pia und Vanessa waren mit ihrer Gruppe im Kletterpark und die Gruppe hatte richtig viel Spaß. Sie stellten sich richtig gut an und daher machte es doppelt Fun.
Hier im Lager spüren wir langsam das Ende der ersten Hälfte. Heute Abend steigen die Kinder und Betreuer der zweiten Hälfte in den Bus – während wir „Klar Schiff“ machen, damit auch sie ein sauberes und schönes Lager vorfinden.
Aber bevor es so weit ist, haben wir noch ein paar tolle Aktionen vor uns! Am Abend steht etwas ganz Besonderes auf dem Plan: Lagerabend! Früher fester Bestandteil, in den letzten Jahren eher in Vergessenheit geraten – aber dieses Jahr hat sich ein motiviertes Planungsteam gefunden. Wir sind gespannt, wie’s wird – und ich werde natürlich berichten!
Wir hatten auch noch das Geburtstagskind Lennard Nieder, happy Birthday, Lenni, zum 16. Geburtstag! Gesungen haben wir erst heute, da Lenni mit seiner Gruppe zur Morgenappellzeit bereits auf Tour war.
Zum Abendessen gab Fischstäbchen, gebratene Nudeln, Reis und Salat.
-
Mittwoch, 23. Juli 2025
Der Tag startete mit einer wichtigen Verkündung beim Morgenappell: Die saubersten Zelte wurden gekürt! Mit großem Vorsprung holten sich die Gruppen von Hagen und Jacky den Sieg. Keine Überraschung – beides alte Hasen im Geschäft, sie hatten auch im letzten Jahr die Nase vorn. Sauberkeit zahlt sich eben aus!
Lena war heute mit ihren Mädels in Aiguèze unterwegs. Das hübsche Örtchen zeigte sich von seiner besten Seite – besonders vom Gipfelkreuz aus! Oben angekommen, wurde die Aussicht gleich für ein spontanes Fotoshooting genutzt. Eigentlich wollte danach niemand so recht weiter nach St. Martin d’Ardèche – bis plötzlich die Gruppe von Jonas am Horizont auftauchte. Das war das Startsignal: Auf geht’s zum Strand! Und so wurde aus einem zögerlichen Vormittag ein rundum gelungener Tag mit Sonne, Wasser und Sand.
Mike und Tom hatten ursprünglich einen Ausflug ins Höhlendorf Barry geplant – doch das ist wegen anhaltender Brandgefahr weiterhin gesperrt. Spontane Planänderung also: Die beiden reservierten Tickets für die Tropfsteinhöhle Saint-Marcel. Leider stellte sich vor Ort heraus, dass sie die Karten versehentlich für morgen, den 14.07., gebucht hatten… Pech gehabt! Aber halb so wild – St. Martin lag auf dem Rückweg, und Klippenspringen geht schließlich immer!
Hagens Jungs waren heute mit Volker unterwegs. Ziel: der Pont d’Arc. Dort gibt es eine wenig bekannte, nicht-kommerzielle Höhle, die uns vor ein paar Jahren von Einheimischen gezeigt wurde. Der Weg dorthin ist zwar anstrengend, aber lohnenswert – kalt war’s, aber beeindruckend! Danach ging’s noch zur Kanurutsche, wo kurzerhand ohne Boot gerutscht wurde. Noch ein bisschen gechillt – dann zurück ins Lager.
Ein besonderes Highlight gab’s bei Vanessa und Pia: Geburtstagsstimmung! Jojo wurde heute 11 Jahre alt. Beim Morgenappell sang die Gruppe ein Ständchen, und von Mäc gab’s einen riesigen Geburtstagskuchen. Die Freude war groß! Den Tag verbrachte die Gruppe dann ebenfalls in Aiguèze – Gipfelkreuz inklusive – und genoss den Ehrentag in vollen Zügen.
Jackys Mädels hatten heute Ruhetag – einfach mal entspannen, auf dem Platz relaxen und die Seele baumeln lassen. Gönnt euch!
Sinas Gruppe war auch im Chill-Modus. Statt Action stand heute gemütliches Nichtstun auf dem Plan – zumindest für die meisten. Sina selbst fuhr mit Mia zur Tour de France nach Bollène. Weil man mit dem Auto kaum durchkommt, wurden kurzerhand die Räder gesattelt. Die beiden waren vom Spektakel begeistert – was für eine Stimmung!
Gruppe Max verbrachte den Tag am Badesse. Leider war es so kalt, dass sie eingemummelt in Handtücher am Ufer lagen. Frühzeitig wurden sie wieder abgeholt – am Nachmittag machten sie es sich dann im Lager bei einem gemütlichen Beisammensitzen schön.
Ilona und ich hatten heute unsere eigene kleine Abenteuerreise: Mit dem Bike ging’s nach Bourg-Saint-Andéol – allerdings nicht über die Hauptstraße, sondern eher querfeldein. Irgendwann standen wir auf einem Stoppelfeld und mussten umdrehen. 42 km später – mit reichlich Umwegen – waren wir wieder zurück im Lager. Anstrengend war’s! Ilonas Kette sprang gefühlt alle paar Meter ab, aber sie hat das jedes Mal souverän selbst repariert. Etwas erschöpft, aber sehr zufrieden kamen wir wieder an.
Gegen Abend dann ein Wetterumschwung: Kaum waren alle Gruppen wieder im Lager, öffnete der Himmel seine Schleusen. Kein Weltuntergang, aber eben nervig. Inzwischen trocknet alles wieder.
Heute Abend zieht es uns zur Rezeption – dort gibt’s Live-Musik! Wir freuen uns schon aufs gemeinsame Tanzen und Mitsingen.
Und dann war da noch die Nachtwanderung von gestern, von der ich euch berichten wollte: Die Gruppe startete recht spät, und als sie am Einstieg ankamen, war es bereits stockdunkel. Der Mond machte sich rar – also hieß es: Taschenlampen an! Zwei Jungs aus Hagens Gruppe waren ganz aus dem Häuschen – so einen Sternenhimmel sieht man in Leverkusen einfach nicht. Trotz der kühlen Temperaturen wagten sich zehn Kinder noch ins Wasser. Unterm Strich: eine richtig gelungene Tour. Gegen 1:30 Uhr waren sie wieder zurück im Lager.
-
Dienstag, 22. Juli 2025
Heute stand ein absoluter Klassiker auf dem Programm: die große Lager-Stafette! Seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Programm – und jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Die Teamer verteilten sich entlang einer spannenden Strecke im Gelände, im Gepäck: jede Menge Spiele, Herausforderungen und kreative Ideen.
Ich selbst war heute der Startpunkt. Meine Aufgabe für die Gruppen: eine menschliche Pyramide bauen. Gar nicht so leicht – hier waren Teamwork und Erfindungsreichtum gefragt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen – die besten Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie!
An der nächsten Station wurde es nass: Mit Wasserbomben wurde jongliert, gezielt – und auch mal gezielt daneben geworfen, je nach Taktik.
Aber das war noch nicht alles: Die Gruppen sollten außerdem ein Lagerlied schreiben und vortragen. Und was soll ich sagen? Da waren echte Ohrwürmer dabei! Von witzig über kreativ bis richtig emotional – wir sind begeistert.
Bei Ilona und Doro war künstlerisches Talent gefragt: Die Kinder sollten die Teamer zeichnen. Ich habe die Ergebnisse selbst noch nicht gesehen – aber die beiden kündigten schon jetzt eine kleine Ausstellung im Zelt an. Wir sind gespannt!
Weitere Stationen forderten die Lachmuskeln: Bei der Witz-Challenge wurde kräftig gekichert – wer bringt wen zuerst zum Lachen?
Und dann gab es da noch ein Spiel mit Nudeln. Fragt lieber nicht. Es sah jedenfalls lustig aus, und Spaß hatten alle – was will man mehr?
Es gab noch weitere Spiele an insgesamt 10 Posten.
Zum Abschluss des gelungenen Tages wurden die Gruppen, die den Parcours bereits hinter sich hatten, von der Küche empfangen – mit knusprigen Pommes und leckerer Currywurst. Ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Tag voller Spiel, Bewegung, Kreativität und ganz viel Lagerfeeling.
Die Kinder sind nicht kaputtzukriegen. Gerade läuft ein Völkerballturnier – organisiert von unserer Nachtwache Pia und Hagen.
Die Gruppen Max, Jacky, Sina sowie Tom & Mike machen heute die Nachtwanderung durch den Canyon. Begleitet werden sie von Rani, Mia, Ariane und Marcus. Darüber kann ich erst morgen berichten – die Tour startet um 21:30 Uhr, und sie werden erst spät ins Lager zurückkehren
-
Montag, 21. Juli 2025
Nach dem vielen Regen in der Nacht wachten wir bei blauem Himmel auf – und konnten unsere geplanten Touren wie geplant starten.
Die Gruppen von Mike & Tom, Jacky, Sina sowie Vanessa & Pia hatten die „Cascaden du Sautadet“ auf dem Plan. In nur zwei Stunden und zwanzig Minuten waren sie am Ziel – angeführt von Enna, die die Gruppe sicher durch das Gelände lotste. Mike konnte vor Ort einen richtig guten Eintrittspreis aushandeln, und es wurde sogar noch ein schattiger Platz gefunden. Einem entspannten Tag an den Wasserfällen stand also nichts mehr im Wege!
Die Gruppe von Jonas brach heute zur Kräutertour auf – begleitet von Rani. Sie waren zügig unterwegs durch den Canyon und wanderten Rani förmlich in Grund und Boden. Die jungen Wilden waren einfach nicht zu bremsen! Nach erfolgreicher Wegfindung legten sie eine längere Pause am „Camping les Grottes“ ein.
Die erste Gruppe, die heute das Bogenschießen eröffnete, waren Hagens Jungs.
Und das ziemlich erfolgreich: Wenn es aber ums Überleben ginge, hätte Mark die besten Chancen – er traf einfach alles. Am Nachmittag ging es für die Gruppe weiter nach Aiguèze. Nach einem kleinen Stadtrundgang und einem wohlverdienten Eis wurde die Ardèche überquert. Auf der anderen Seite lag man im Schatten und sprang von den Klippen – sogar Hagen wagte einen Salto. Lang ist’s her, aber: Hat geklappt!
Die Gruppen von Max und Lena waren heute im Kletterpark – zwölf tolle Parcours versprachen Nervenkitzel und jede Menge Spaß.
Mit dabei waren auch Simon und Philipp aus Gruppe Jonas sowie Marcus mit Fynn und Marlo. Ein Teilnehmer schrie sich an einigen Stationen die Seele aus dem Leib (er ist jetzt heiser). Auf die Frage, ob er unter Höhenangst leide, antwortete er trocken: „Nein – Wackelangst.“ In der Pause wurde ein italienisches Kartenspiel gezockt, das Lara mitgebracht hatte – Gruppe Lena war voll bei der Sache.
Heute fand auch die letzte Chorprobe statt – diesmal mit der Gruppe von Vanessa & Pia. Nun sind wir komplett – unserem großen Auftritt steht also nichts mehr im Wege!
-
Sonntag, 20. Juli 2025
Sonntag ist wieder Markttag in Saint-Martin d’Ardèche – ein Highlight für alle, die Lavendel, Seifen, Obst und französische Lebensfreude lieben. Einige Gruppen nutzten den Vormittag aber lieber zum Abkühlen und zogen direkt los zum Schwimmen und Klippenspringen an der Ardèche.
Die Gruppe von Mike und Tom hatte sich für die „Kleine Kanutour“ auf dem Fluss angemeldet.
Vier Kinder meisterten die Strecke so souverän, dass sie sich damit für die Große Kanutour qualifizierten – Applaus! Die anderen dürfen natürlich weiter üben und es beim nächsten Mal erneut versuchen.
Weniger glorreich verlief der Tag für Mike: Er verlor seine Brille und einen Latschen. Ob beides noch irgendwo im Flussbett treibt? Wir wissen es nicht. Aber wie heißt es so schön: Die große Tour kann nur besser werden.Währenddessen wurde das Lager mit süßem Duft erfüllt: Mäc war im Waffel-Fieber! Es gab frisch gebackene Waffeln mit heißen Kirschen – und entsprechend lange Schlangen an der Essensausgabe. Ein Bild konnten wir nicht mehr schießen, da die Waffeln so schnell weggefuttert wurden.
Ein ganz besonderer Besuch stand heute ebenfalls an: Unser ehemaliger Lagerkoch „Stromberg“ ist mit seiner Frau Isa in der Gegend im Urlaub – und spontan haben die beiden angeboten, das heutige Mittagessen zu übernehmen. Unsere Küchencrew war begeistert – ein freier Tag!
Zum Dank servierten Stromberg und Isa ein Festmahl: Schnitzel mit Kartoffelpüree, Erbsen und Möhren. Sehr lecker, ein herzliches Merci an euch beide!Gruppe Max durfte dafür beim Abwasch ran – Töpfe, Pfannen, Bleche… man munkelt, sie hätten sich freiwillig gemeldet. Ich persönlich bin da noch nicht ganz überzeugt… 😉
Apropos Gruppe Max: Sie sorgte heute noch für ein weiteres Highlight. Beim Paddeln kenterten Simon, Hugo, Benet und Fabi eine Gruppe von 40 französischen Kanuten. Die Franzosen nahmen’s mit Humor – und als sie nicht mehr in ihre Boote kamen, half man ihnen natürlich. Teamgeist international!
Im kreativen Teil des Tages wurde fleißig gebatikt. Viele Gruppen gestalteten ihre eigenen T-Shirts – bunt, knallig, einzigartig. Einige davon werden sicher bei der großen Lager-Stafette getragen – das wird ein Hingucker!
Und dann war da noch Rani. Sie hatte die Idee, mit den Kindern kleine Lavendel-Säckchen zu nähen. Das war der Renner – der Tisch war den ganzen Nachmittag über voll. Und es duftet nun herrlich nach Provence in einigen Zelten. Ich finde: eine ganz tolle Aktion
Zur Chorprobe waren auch wieder Gruppen bei Hagen. Nun fehlt noch die Gruppe von Vanessa, dann sind wir durch. Ich glaube, das wird toll, wenn wir das präsentieren. Es war heute wieder ein sehr heißer Tag. Die Wetterprognose sagte für die Nacht sehr viel Regen voraus. So bereiteten wir uns vor, indem wir die Zelte nachspannten, die Koffer und alles Wichtige nach oben stellten. Wie vorher gesagt bekamen wir ab 23:00 Uhr sehr viel Regen, der bis 6:00 Uhr andauerte. Nun ist alles etwas klamm, es gab aber keine größeren Schäden
-
Samstag, 19. Juli – Teil 2
Die Gruppe Hagen ist bei bedecktem Himmel und mit ein bisschen Rückenwind entspannt die kleine Kanutour gefahren. Begleitet wurden sie von Alex aus der Gruppe von Mike & Tom sowie von Rani. Es zeigte sich: Nicht jeder mit dem größten Mundwerk hat auch die stärksten Arme.
Die Gruppe von Vanessa und Pia machte einen Ausflug nach Saint-Martin-d’Ardèche. Doro und Sven waren ebenfalls mit dabei. Sie aßen ein Eis und statteten unserem ganz alten Campingplatz einen Besuch ab.
Auf der Rückfahrt hatten sie viel Spaß.
Jonas‘ Gruppe hat heute ein Teambuilding mit Bernd gemacht. Anfangs gab es die üblichen Kommunikationsschwierigkeiten, aber sie beendeten die Stunde mit einem sehr positiven Gefühl.
Die anderen Gruppen machten Bändchen, spielten Werwolf oder hatten nochmal einen Bus für einen Einkauf gebucht.