Lavendelduft, Gipfelblick und Poolbeats – ein Tag zum Genießen
Nach einem stärkenden Frühstück – heute mit frisch gebratenem Spiegelei – ging’s für unsere Truppe auf große Wanderung. Ziel: das Gipfelkreuz hoch über der Ardèche. Der Weg dorthin? Überraschend angenehm! Die Gruppe wählte die Route über die sanfte Nordflanke – keine Kletterpartie, dafür jede Menge Naturgenuss.
Unterwegs begegneten ihnen weite Felder voller Lavendel – in voller Blüte und mit einem Duft, der selbst Wander-Muffel in Verzückung versetzt hätte. Passend dazu hatte Bonzo vor dem Start die Geschichte des Lavendels erzählt – nun wissen alle, warum dieses lila Kraut hier unten so besonders ist.
Mit dabei waren erneut die Balduans – unsere treuen Besucher Kathi, Tobi, Luzie und Moritz – sowie Vivi, die wie immer mit vollem Einsatz unterwegs war. Oben angekommen, war es dann soweit: der Ausblick vom Gipfelkreuz – einfach atemberaubend! Die Ardèche tief unter ihnen, der Canyon in all seiner Pracht – da bleibt selbst den Quasselstrippen kurz die Sprache weg. Wer’s nicht glaubt – schaut euch die Bilder an!
Der Rückweg führte durch das malerische Aiguèze, offiziell eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Kopfsteinpflaster, kleine Cafés, verwinkelte Gassen – ein echtes Postkartenmotiv.

Leider waren unsere Kids eher auf Durchzug – der nächste Sprung ins Wasser war wohl verlockender als mittelalterliche Dorfidylle…
So ging’s weiter nach Saint-Martin-d’Ardèche, wo erstmal ordentlich gefaulenzt wurde. Manche lagen träge im Schatten, andere konnten vom Klippenspringen einfach nicht genug bekommen – das Adrenalin siegt eben doch über die Müdigkeit. Nach anderthalb Stunden am Flussufer sammelten die Busse die Gruppe wieder ein und brachten sie zurück ins Lager.
Derweil im Lager fand ein Kampf der Giganten statt. Schaut selber
Unser Lagerspezialist Christian K. machte von zu Hause eine Analyse. Er kam zu dem Schluss, dass es sich um eine Flatte handeln könnte! Bereits seit 2000 hat Christian einen Stein, der ihn seit dem vor Flattenbissen bewahrt hat! Vielleicht brauchen wir weitere Steine?

Im Lager wartete der süße Höhepunkt des Tages: Poppy, aktuell unser unangefochtener Backkönig (da Mäc gerade terminbedingt abwesend ist), hatte sich mächtig ins Zeug gelegt – mehrere Kuchen mit Pfirsichen und Kirschen dufteten durch die Küche. Optisch ein Gedicht, geschmacklich noch besser – danke, Poppy!

Auch in der Küche gab es heute fleißige Unterstützung: Detlef, Alea und JoJo standen mit Schürze und Kochlöffel bereit und unterstützten Bonzo und Boom. Gemeinsam zauberten sie ein echt leckeres Essen: Reibekuchen provenzalischer Art mit – natürlich – Apfelmus. Ein Fest!

Das Wetter? Noch immer windig, aber längst nicht mehr so stürmisch wie in den Tagen zuvor. Bei angenehmen 28 Grad ließ es sich heute bestens aushalten.
Zum Abschluss des Tages: Poolparty! Trotz des Winds waren alle Kids im Wasser – es wurde geplanscht, Volleyball gespielt und zu lauter Musik getanzt. Die Boxen der Rezeption machten nicht ganz das her, was man sich erhofft hatte. Nicht lang gefackelt wurden kurzerhand die Anlage und Boxen des Zeltlagers rangeholt. Danach war die Stimmung voll da! Irgendwann wurde es dann aber doch zu frisch und die Gruppe machte sich bettfertig.So kehrte nach einem langen, erlebnisreichen Tag ganz schnell Ruhe im Lager ein.
Gute Nacht vom Zeltplatz – bis morgen!
Schreibe einen Kommentar
You must be logged in to post a comment.