Sonntag, 13. Juli 2025

Wir starten jeden Tag um 09:00 Uhr mit einem Morgenappell. Dafür versammeln wir uns in der Mitte des Zeltplatzes und einer der Teamer macht den Appell. Heute war Tom dran. Tag und Datum werden genannt, es gibt einen Spruch des Tages, was es zu Essen gibt und was für den Tag anliegt.

Danach gab es Frühstück, was unsere Küchencrew jeden Tag bereits ab 5:00 Uhr vorbereitet. Hier arbeiten Bonzo, Poppy, Justin, Nati, Anna und natürlich unser Konditormeister Mäc. Er bekam heute beim Morgenappell einen besonderen Applaus. In diesem Jahr feiert er sein 45. Zeltlager-Jubiläum. Zum Dank gab es heute Nachmittag jede Mange Kuchen.

Ab 10:00 Uhr pendelten wir die Gruppen von Max, Tom & Mike, Jonas, Vanessa & Pia, Jacky, Lena und Sina nach Saint-Martin-d’Ardèche. Gruppe Hagen hatte sich die Räder klar gemacht. Leider hatten zwei Kinder ein Räder erwischt, die sich nicht mehr aus dem 1. Gang schalten ließen. Aber mit ein bisschen Anschieben und gemütlicher Fahrt kamen sie auch gut gelaunt ans Ziel.

Vorstellen möchte ich auch die Fahrer unserer Kleinbusse. Mia, Gerd, Volker, Sven und Helmut sorgen dafür, dass die Kinder sicher transportiert werden.

In Saint-Martin-d’Ardèche gibt es jeden Sonntag einen provenzalischen Markt, auf dem man Obst und Gemüse, Kettchen, Stofftiere, Gewürze und vieles mehr finden kann. Die ersten Geschenke für zu Hause wurden eingekauft. Andere Kinder brauchten erstmal eine Kopfbedeckung, da sie sich keine von zu Hause mitgebracht hatten.

Einmal dort vor Ort nutzen alle Gruppen die Gelegenheit zum Baden am Sandstrand. Dort findet man schattige Plätze und es gibt Klippen, von denen die Kinder springen können. Selbst unsere jüngste Teilnehmerin Enna sprang von der höchsten Klippe und wollte gar nicht mehr raus aus dem Wasser. Felix aus der Gruppe von Tom & Mike sprang sogar einen doppelten Rückwärtssalto, was ihm sehr viel Applaus einbrachte. Dolmetscherin Doro und unser Allrounder Fred, Rani und Ariane begleiteten die Gruppen. Viele Kinder liehen sich Tretboote – einige wurden gekentert – ein riesiger Spaß.

Gruppe Jonas sammelte die ersten Kräuter und lieferten sie in der Küche ab.

Einige der Kinder aßen ihren ersten Américain. Hier wird ein Baguette aufgeschnitten und mit Frikadellen, Fritten und Sauce gefüllt. Üblicherweise mit Ketchup, Sauce Andalouse, Harissa oder auch Mayonnaise.

Ilona und ich, die Betty, Marcus mit Familie waren ebenfalls am Start und schlenderten über den Markt. Selbst Bonzo und Poppy besuchten das Dorf und nutzen die Gelegenheit ein erfrischenden Pac à l’eau zu trinken. Alle waren unterwegs, nur Mäc, der hütete das Lager. Er nutzte die Zeit sehr leckere Kuchen zu backen. Wir trafen auch Marie mit Hassan und Musa. Sie sind aus Leverkusen und machen hier zurzeit Urlaub.

Mike machte eine Challenge mit seinen Jungs. Wer es schafft, einen Fisch mit bloßen Fingen zu fangen, der sollte ein Big Mac Menu gewinnen. Dass es sogar zwei Kinder bereits nach 20 Minuten schafften, damit hatte er nicht gerechnet …

Felix aus Hagens Gruppe fand am Strand eine Angelschnur mit Haken. Er suchte sich ein Bambusrohr und schon war die Angel fertig. Hagen ging mit ihm angeln und am Ende hatte er tatsächlich einen kleinen Fisch gefangen.

Am Abend war die Meute wieder hungrig – es gab Schweinebraten mit Klößen und Rotkohl.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar