Samstag, 2. August 2025

Ihr wisst es bereits: Samstag ist Markttag in Pont-Saint-Esprit! Heute wurden die Kinder mit den Kleinbussen in die geschichtsträchtige Stadt gefahren. Auf Bonzos Anraten sollten sie nicht den direkten Weg zum Markt nehmen, sondern zunächst durch die historische Altstadt schlendern – und das zurecht!

Pont-Saint-Esprit ist weit mehr als nur ein Einkaufsstopp. Die Stadt beherbergt eine der ältesten Brücken über die Rhône und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Viele Gebäude erzählen vom früheren Glanz, und wer aufmerksam durch die engen Gassen läuft, merkt schnell: Hier war mal richtig was los. Und dann ist da noch dieser seltsame Vorfall aus dem Jahr 1951, als plötzlich hunderte Menschen krank wurden – mit Halluzinationen, Krämpfen und wirren Vorstellungen. Der Grund: vermutlich vergiftetes Brot. Ob Mutterkorn, Quecksilber oder gar ein CIA-Experiment – so genau weiß das bis heute niemand. Was man aber mit Sicherheit sagen kann: Der Wochenmarkt ist ganz harmlos und richtig schön!

Die Gruppen schlenderten entspannt durch das bunte Treiben, kauften Mitbringsel und probierten sich durch französische Spezialitäten. Käse, Seife, Stoffe, Schmuck – es gab einiges zu entdecken.

Am frühen Nachmittag hieß es: „Mädels an die Ruder!“ Einige Mädchen schnappten sich Kanus und paddelten gemütlich eine Runde. Das sah schon ganz ordentlich aus – ob das für eine Kanutour reicht, bleibt abzuwarten. Aber der Wille war da!

Deria ist übrigens unser Teilnehmer mit der weitesten Anreise – er kommt aus Rheinland-Pfalz. Doch unter all den Rheinländern fühlt er sich sichtlich wohl und ist längst Teil der Truppe.

Um 15:00 Uhr wartete ein Highlight auf die Jungs: Bogenschießen mit Bernd! Bernd ist Gast auf dem Campingplatz und bietet dort sportliche Aktivitäten für Groß und Klein an. Nach dem Bogenschießen ging es weiter mit kleinen Spielen zur Teambildung. Anfangs noch ein wenig zögerlich, taute die Gruppe bald auf und hatte sichtlich Spaß an den Aufgaben. Vielleicht erinnert ihr euch – in der ersten Hälfte war das auch schon mal Thema.

Und wie immer am Samstag: Suppentag! Heute stand eine provenzalische Gemüsesuppe auf dem Speiseplan – mit kräftigem Geschmack und dem Duft frischer Kräuter aus der Region.

Ein rundum gelungener Samstag mit Markt, Bewegung, Teamgeist – und ganz viel Südfrankreich-Gefühl.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar